Auf einen Kaffee mit Landratskandidatin Ilka Kottmann

Begegnung beim Kaffee: Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern

Am vergangenen Mittwochvormittag hatten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, bei einer entspannten Tasse Kaffee vor dem SPD-Bürgertreff in Horn direkt mit der SPD-Landratskandidatin Ilka Kottmann, dem Bürgermeisterkandidaten Celil Celik und dem Kreistagskandidaten Ralf Leßmann ins Gespräch zu kommen. Die informelle Runde bot Raum für offene Diskussionen über Themen, die den Kreis und die Stadt bewegen.

Themenschwerpunkte: vielfältige Bildungslandschaft, gute Kinderbetreuung und Ehrenamt

In den Gesprächen standen diesmal besonders die Bildungslandschaft, wohnortnahe Kitaplätze und die Stärkung des Ehrenamts im Mittelpunkt. Die SPD-Landratskandidatin betonte, dass Ehrenamt nicht nur wertgeschätzt, sondern auch strukturell unterstützt werden müsse – durch bessere Informationsangebote und den Abbau bürokratischer Hürden. „Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre unsere Gesellschaft deutlich ärmer“, erklärte Ilka Kottmann.

Konkrete Ideen zur Förderung des Ehrenamts

Der SPD-Bürgermeisterkandidat Celil Celik kündigte für Horn-Bad Meinberg an, künftig eine gezielte Förderberatung für Vereine durch den Fördermittelmanager zu ermöglichen. Auch der Kreistagskandidat der SPD, Ralf Leßmann stellte konkrete Überlegungen vor: „Wir möchten das Ehrenamtsbüro stärken, auch indem wir ein digitales Ehrenamtsportal als zentrale Anlaufstelle für Vereine und Einzelpersonen entwickeln.“ Bestehende kreisweite Angebote sollen dabei besser vernetzt werden, so Leßmann.

Engagierter Austausch als Basis für eine gemeinsame Zukunft

Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik und Bevölkerung ist. Die Kandidierenden hörten aufmerksam zu, nahmen Anregungen mit und verdeutlichten ihre gemeinsamen Ziele: Kreis und Stadt mit einer vielfältigen Bildungslandschaft, guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und starkem Ehrenamt.

Begegnung beim Kaffee

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.