Ortsbegehung Brunnenstraße / Krumme Straße in Bad Meinberg - 07. September 2025

SPD informiert sich bei Anwohnerinnen und Anwohnern über die Situation vor Ort und diskutiert Lösungswege

Am 7. September 2025 hat die SPD Horn-Bad Meinberg gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern die Brunnenstraße begangen. Zentrale Themen waren ein zu hohes Tempo, unübersichtliche Stellen, Leerstände und die damit verbundenen Angsträume. Auf Basis der Hinweise wird die SPD kurz- und mittelfristige Maßnahmen für mehr Sicherheit in der Brunnenstraße angehen und einen Plan zur Belebung der Leerstände anstoßen - gemeinsam mit der Bürgerschaft.

Ortsbegehung Brunnenstraße / Krumme Straße
Im Verlauf des Spaziergangs sprachen die Anwesenden wiederholt die Verkehrssituation entlang der Brunnenstraße an. „Der Verkehr in der Brunnenstraße muss für alle Verkehrsteilnehmer neu gedacht werden“, so Ratskandidat Christian Lanz. „Auch kurzfristige Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sollten wir ins Auge fassen. Bodenschwellen, Blumenkästen, aber auch Verkehrsüberwachung gilt es zu prüfen und zeitnah umzusetzen“, ergänzte Ratskandidatin Carola Huxoll angesichts erhöhter Geschwindigkeiten.

Zum einen kam der Kreuzungsbereich Brunnenstraße / Am Müllerberg / Krumme Straße und der weitere Verlauf Richtung Detmolder Straße zur Sprache, zum anderen war die Situation zwischen Johanna-Fuchs-Weg und Blomberger Straße vorrangiges Thema. „Die Brunnenstraße als Durchfahrtsstraße ist an vielen Stellen für Fußgänger und den Autoverkehr gleichermaßen unübersichtlich“, stellte Ratskandidat Jörg Neuhaus fest.

Neben der Verkehrssituation waren Leerstände an der Brunnenstraße von Interesse, die neben dem allgemeinen Stadtbild auch Angsträume schaffen und subjektive Unsicherheit hervorrufen. Kurzfristige Maßnahmen wie verstärkte Fahrten des kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) wurden von den Anwohnerinnen und Anwohnern begrüßt. Zugleich stimmten die Anwesenden dem Kreistagskandidaten Ralf Leßmann zu, der darauf verwies, dass dies zwar notwendig, aber allein Symptombekämpfung sei. „Die Leerstände in Horn-Bad Meinberg im Rahmen eines Gesamtplans anzugehen, muss unser Ziel sein“, stellte Celil Celik, SPD-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat für Horn-Bad Meinberg, hierzu klar.

Die SPD Horn-Bad Meinberg bedankt sich an dieser Stelle für die offene Beteiligung und lädt zu weiteren Hinweisen der Anwohnerinnen und Anwohner zur Situation in der Brunnenstraße ein. Hinweise erreichen uns gern per E-Mail (info@spd-hbm.de) oder an Markttagen zwischen 9–12 Uhr direkt im SPD-Bürgertreff am Marktplatz in Horn.

Alle Vorhaben zur Verbesserung der Situation in der Brunnenstraße erfolgen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den zuständigen Behörden. Über Anträge und Beschlüsse informieren wir fortlaufend über unsere Internetseite spd-hbm.de.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 6.