SPD Ortsverein – Mit kritischem Blick auf die Kommunalwahl

Am 7. Oktober 2025 fand die Sitzung des SPD Ortsverein Horn-Bad Meinberg statt. Die stellvertretende Vorsitzende Sabine Beine begrüßte die Anwesenden in Abwesenheit von Joachim Giesler die Anwesenden und leitete die Veranstaltung.

Ein zentraler Punkt der Sitzung war die Begrüßung neuer Mitglieder. Ramona Kaiser, Marko Kaiser und Hafsat Güngör wurden offiziell in den Ortsverein aufgenommen. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der neuen Mitglieder, die sich angesichts der aktuellen politischen Lage aktiv in der SPD vor Ort einbringen möchten.

Im Rückblick auf die Kommunalwahl wurde deutlich, dass die SPD erhebliche Verluste hinnehmen musste. Celil Celik fasste die Situation zusammen: „Wir sind nicht mehr die stärkste Fraktion im Rat und stellen auch nicht mehr den Bürgermeister. Diese Niederlage haben wir akzeptiert. Die SPD hat stark verloren und die CDU im gleichen Maße gewonnen.“ Besonders kritisch wurde das Abschneiden der AfD bewertet, die trotz fehlender Ratsarbeit ihren Stimmenanteil verdoppeln konnte.

Die Diskussion drehte sich auch um die zukünftige Strategie der SPD. Rainer Brinkmann forderte eine Analyse des Wahlkampfs und eine demokratische Neuaufstellung: „Es braucht bei der Aufarbeitung einen demokratischen Prozess mit der Zielsetzung einer Neuaufstellung für die nächsten fünf Jahre und den nächsten Wahlkampf.“

Ein weiteres Thema war die personelle und strukturelle Erneuerung des Ortsvereins. Celil Celik betonte die Notwendigkeit, neue Menschen für die Arbeit in der Fraktion zu gewinnen und die Parteistrukturen zu modernisieren. Die SPD habe es geschafft, den Frauenanteil auf 50% zu erhöhen, was als positives Signal gewertet wurde.

„Die Ausgangssituation ist heute eine andere als 2020. Wir haben nun Zeit uns zu erneuern. Wir werden in der Opposition harte Kritik üben, aber niemals unfair werden“, so Celil Celik zu Abschluss der Aussprache.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 7.