Turmschule Horn soll „Haus des Lernens“ werden

Um Informationen direkt vor Ort zu erhalten, besuchten jetzt Mitglieder der SPD-Fraktion zusammen mit Dr. Dennis Maelzer, MdL, die Grundschule Horn. Ein wichtiges Thema war die Digitalisierung. Schulleiter Bernd Strömich berichtete von der Ausstattung der  Lehrer*innen mit iPads. Nun freue er sich, dass die Schule auch einen ersten iPad-Koffer mit den entsprechenden Endgeräten für die Schüler*innen erhalte. Er verwies allerdings in Richtung Land und Kommune auf die Notwendigkeit der nachhaltigen Wartung. „Weil wir im Grundschulbereich dafür keine Lehrerressourcen zur Verfügung haben, benötigen wir eigentlich eine Fachkraft, die uns bei dieser Aufgabe unterstützt“, so Strömich.

Ein weiteres Thema waren die Räumlichkeiten. Um der Grundschule mehr Raumangebot zu ermöglichen, ist es sinnvoll und notwendig, die OGS in der benachbarten Turmschule in Horn unterzubringen. Die kurze Wegstrecke können die Kinder mit entsprechender Begleitung sicher zurücklegen. Ralf Leßmann, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender, verwies auf die Grundüberlegung, die Turmschule als „Haus des Lernens“ auszubauen. Durch entsprechende AG-Angebote könne man sogar zu einer Vernetzung mit den weiterführenden Schulen am Ort kommen, so Leßmann. Eine reizvolle Perspektive für interessierte Schüler*innen der Grundschule, insbesondere im MINT-Bereich. Zudem sei eine zusätzliche Nutzung der Turmschule außerhalb der OGS-Zeiten bei entsprechender Raumgestaltung, etwa mit abschließbaren Schränken, durchaus machbar.

Für Dieter Krüger, Bürgermeisterkandidat der SPD Horn-Bad Meinberg, hat denn auch die Stärkung der Schullandschaft besondere Priorität. Dazu gehöre für ihn der Erhalt der Schwimmhalle am Püngelsberg, ließ Krüger wissen. Für die Grundschule sei es unbedingt notwendig, dass die Kinder zeitnah den Schwimmunterricht wahrnehmen können, argumentierte Bernd Strömich. Er verwies dabei abschließend auf die Vorteile der Schwimmhalle für das ganze Schulzentrum.

Zurück