Die Ratsfraktion der SPD Horn-Bad Meinberg besteht aus den Ratsmitgliedern und ihren sachkundigen Bürgern. Sie ist das Gremium, das die Politik des Stadtrates direkt mitgestaltet. Mit aktuell 11 von 32 Ratsmitgliedern stellt die SPD-HBM die größte Fraktion und wirkt gestalterisch, pragmatisch und lösungsorientiert im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Horn-Bad Meinbergs bei der politischen Arbeit des Stadtrates mit. Der aktuelle Rat ist gewählt von 2020-2025.
Die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
200 handbemalte Eier haben wir heute auf dem Wochenmarkt in Horn verteilt.
Die Eier waren so beliebt, dass unser Bürgermeisterkandidat Celil Celik und Landtagsabgeordneter Dennis Maelzer ständig ins Büro zurückkommen mussten, um neue Ostereier zu holen.
Auch das Wetter hat mitgespielt und die Gespräche aufm Markt und am Stand waren einfach super motivierend.
Falls ihr noch kein Ei abbekommen habt, dann schaut am Samstag Vormittag in Bad Meinberg in der Allee vorbei - wir freuen uns auf euch!
Und heute, am Karsamstag waren wir zusammen mit unserer Landratskandidatin Ilka Kottmann und unserem Bürgermeisterkandidaten Celil Celik in Bad Meinberg und haben weitere 100 handbemalten Ostereier verteilt.
Gestern haben wir unsere Ratskandidierenden und unseren Bürgermeisterkandidaten Celil Celik offiziell bestätigt.
Unser Team ist vielfältig, mit vielen neuen Gesichtern, aber auch erfahrenen Kommunalpolitiker*innen. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass wir mehr Frauen für die Politik in unserer Stadt gewinnen konnten. So sieht echte Teilhabe aus!
Wir treten an für ein modernes Horn-Bad Meinberg:
sozial sicher lebenswert
Unser Wahlprogramm werden wir euch in den kommenden Wochen vorstellen und gemeinsam mit euch über die wichtigen Themen und großen Baustellen in unserer Stadt austauschen.
Vielen Dank an unsere Landratskandidatin Ilka Kottmann für die tolle Sitzungsleitung und die motivierenden Worte zur Kommunalwahl.
Die 16 Wahlkreise haben wir wie folgt besetzt:
1. Holzhausen-Externsteine: Beate Raupach 2. Veldrom, Kempenfeldrom & Horn (Südwest): Celil Celik 3. Horn (Nordwest) & Fromhausen: Ralf Leßmann 4. Horn (Süd): Hafsat Güngör 5. Horn (Ost): Peter Kieslich 6. Horn (Nord): Thomas Becker 7. Horn Moorlage: Joachim Giesler 8. Schmedissen, Wilberg & Bad Meinberg: Carola Huxoll 9. Bad Meinberg (Zentrum): Christian Lanz 10. Bad Meinberg (Nordost): Jörg Neuhaus 11. Bad Meinberg (Süd): Ralf Beine 12. Vahlhausen, Billerbeck & Bad Meinberg: Lothar Schröder 13. Fissenknick, Wehren & Bad Meinberg: Manfred Robrecht 14. Leopoldstal (West): Heinz-Joachim Schulz 15. Bellenberg, Heesten und Leopoldstal: Hannelore Schulz 16. Belle: Sabine Beine
Sozialdemokraten sichern Unterstützung bei der Suche nach neuen Vereinsräumen zu
Kürzlich nahmen Mitglieder der SPD-Fraktion die Gelegenheit wahr, sich über die Aktivitäten des TV Horn-Bad Meinberg 1860/1907 e.V. informieren zu können. In der Geschäftsstelle in der unteren Mittelstraße in Horn erläuterte Vorsitzender Christian Klute im Beisein von Vorstandsmitgliedern und Vertretern des J-Teams anschaulich, wie breit der Verein mit seiner Arbeit aufgestellt ist.
Der TV Horn-Bad Meinberg zählt 1200 Mitglieder, davon 600 Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre. „Wir betreiben eine sehr aktive Jugendarbeit, in der 20 Jugendliche im J(ugend)-Team ohne offizielles Wahlamt eigene Projekte ganz engagiert mitplanen und somit mitverantworten“, stellte Klute heraus. 70 Angebote umfasse das wöchentliche Programm, das von Turnen und Fitness, über Handball bis hin zu Taekwondo und Ringen reiche. Beeindruckt zeigten sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten von einigen Projekten, wie etwa den Besuchen von Gedenkstätten. So fährt der TV in diesem Jahr auf Wunsch der Jugendlichen in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Überhaupt ist dem Verein die Förderung eines Bewusstseins für demokratische Werte und gesellschaftliches Engagement sehr wichtig. „Dieses DemokratieErlebnis wird auch im Rahmen eines Segeltörn, z.B. in diesem Jahr als Bildungsfahrt über das IJsselmeer, unterstützt“, macht Christian Klute deutlich.
„Mit seinen vielfältigen Angeboten für die ganz Kleinen bis zu Seniorinnen und Senioren ist der TV Horn-Bad Meinberg eine große Bereicherung für diese Stadt“, unterstrich der Vorsitzende der SPD-Fraktion und Bürgermeisterkandidat, Celil Celik. „Hier wird nicht allein Sport getrieben, sondern auch das Miteinander gelebt.“ Ralf Leßmann, stellvertretender Fraktionschef, hob hervor, dass den TV auszeichne, auf der Höhe der Zeit bei dem Angebot neuer Sport-Trends zu sein. „Auch das aufgezeigte Engagement im Bildungsbereich ist vorbildlich“, so Leßmann.
Der Verein wächst so stark, erfuhren die Mitglieder der SPD-Fraktion, dass er mehr Platz benötigt und auf der Suche nach einer neuen Geschäftsstelle ist. „Bei der Suche nach neuen und auskömmlichen Räumlichkeiten wird die SPD-Fraktion dem TV Horn-Bad Meinberg gerne helfend zur Seite stehen“, sicherte Celil Celik den Verantwortlichen des Vereins zu.