Der Stadtverband ist das höchste Gremium der SPD in Horn-Bad Meinberg. Er besteht aus den zwei Ortsvereinen aus dem Stadtgebiet. Auf die Stadtverbands-Delegiertenkonferenz entsenden die Ortsvereine ihre Delegierten, um dort den Vorstand zu wählen, Wahlen zu organisieren und inhaltlich die SPD in Horn-Bad Meinberg auszurichten.

Neben den Ortsvereinen können die Mitglieder in den Arbeitsgemeinschaften mitarbeiten und sich so gezielt auf bestimmte Themen fokussieren. Im Horn-Bad Meinberg sind aktuell die „Roten Frauen“ (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) und die Jusos (Jugendorganisation der SPD) aktiv.

 

News & Aktuelles

Aktion Wunschbaum: 180 Weihnachtsgeschenke für Kinder

Heute war die Übergabe der Weihnachtsgeschenke in der evangelischen Kirche in Horn.
Wie ihr wisst, konnte in den letzten Wochen ein Wunschzettel von Kindern am Wunschbaum angehängt werden.
Diese Wunschzettel wurden von Spenderinnen und Spendern abgenommen, um die Wünsche zu erfüllen und den Kindern eine Freude zu bereiten.
Einfach ein toller Anblick so viele leuchtende Augen zu sehen!
Wir haben gerne mitgemacht und danken Allen, die geholfen oder gespendet haben!
Aktion: Wunschbaum Aktion: Wunschbaum Aktion: Wunschbaum
 

Der Ortsverein Holzhausen-Extersteine, Fromhausen, Veldrom, Kempen-Feldrom ehrt Jubilare

Der SPD Ortsverein freute sich, Genossinnen für langjährige Mitgliedschaft in der SPD ehren zu dürfen. Carola Huxoll und Marion Schiller sind seit 25 Jahren dabei und unterstützen den Ortsverein als Beisitzerin und Schriftführerin. Die Ehrungen fanden im Rahmen der schönen und besinnlichen Weihnachtsfeier am 21.12.2024 im Cafe Waldesruh in Holzhausen statt.

In der Laudatio für die Jubilarinnen ging die Ortsvereinsvorsitzende Beate Raupach auch auf einige Ereignisse des Jahres 1999 ein. Damals gab Boris Jelzin seine Amtsgeschäfte als Präsident Russlands an Wladimir Putin ab. Die NATO erhielt mit Polen, Tschechien und Ungarn neue Mitglieder und noch einiges vieles mehr geschah in diesem Jahr.

Und wie berichtet, traten Carola Huxoll und Marion Schiller in die SPD ein.  Beate Raupach dankte den beiden Jubilarinnen für die langjährige Treue und ihren Einsatz für die Werte der Sozialdemokratie. Natürlich erhielten sie die Anstecknadel in Silber und die Urkunde für 25jährige Mitgliedschaft in der SPD unterschrieben von Saskia Eskens, Lars Klingbeil als Vorsitzende/r der Bundes-SPD sowie Sarah Philipp und Achim Post von der SPD in NRW. Sie bekamen außerdem einen schönen Blumenstrauß mit den traditionellen roten Nelken.

SPD Bürgertreff: Jahresausklang mit Glühwein

Adventliches Ambiente im SPD-Bürgertreff am Horner Marktplatz: mit leckeren Keksen, Kaffee, Kerzen, Lichterschmuck, Nikolausmützen und diesmal auch mit Glühwein. Das engagierte Team um Sabine Vogt hatte alles liebevoll hergerichtet, um das letzte Treffen im Stübchen in diesem Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Hinzu kamen wie immer rege Gespräche rund um die lokale und bundesweite Politik. Die Themen reichten von den jüngst im Rat abgelehnten 11 Windrädern des LVL, über die Jugendarbeit und die Situation der Schwimmbäder in Horn bis hin zu einem neuen Projektvorhaben im Stadtgebiet. Dabei geht es um einen "Bewegungspark" auf dem bisherigen Sportplatz in Holzhausen-Externsteine, den die SPD dort mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Zukunftswerkstatt entwickelt und voranbringt. Ein Entwurf dazu wird nun in den Stadtrat eingebracht.
 
Jahresausklang mit Glühwein
 
Der SPD-Bürgertreff verabschiedet sich jetzt in eine kurze Winterpause und öffnet wieder am Mittwoch, 8.Januar 2025, ab 9 Uhr.