Für ein modernes Horn-Bad Meinberg
Sozial. Sicher. Lebenswert.

Beate Raupach - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 1

Beate Raupach - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 1

Wohnort: Holzhausen

Beruf: Sparkassenfachwirtin

Familienstand:verheiratet



Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Seit 2014 bin ich für Sie als Stadtverordnete und 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg tätig. Es macht mir sehr großen Spaß Ihre Interessen zu vertreten. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ideen zur weiteren Verbesserung unserer Lebensqualität entwickeln und umsetzen. Gestartet sind wir mit der Zukunftswerkstatt, die zum Ziel hat, den Sportplatz in einen lichten und spannenden Bewegungspark für Spiel, Sport und Ruhe umzuplanen.

Holzhausen konnte in diesem Jahr wieder mit einer tollen Luftqualität (Platz 15 von 150 teilnehmenden Kommunen) punkten und erhielt damit die Zertifizierung als Luftkurort. Das bietet eine super Voraussetzung für Ideen zur touristischen und therapeutischen Nutzung (Gründung eines Heilwaldes, eines Waldlehrpfades, einer Kneippanlage und eines Geschichtsweges durch den Ort).

Straßen, Rad- und Wanderwege müssen verbessert werden, um so die Sicherheit und Attraktivität des Ortes für alle  zu steigern. Ebenso gilt es, Lösungen zur Parksituation zu finden.

Ich bin überzeugt, dass Kinder eine gute Grundlage für ihr Lernen brauchen, um für Ihr Leben gut gewappnet zu sein. Kunst und Kultur sind mir wichtig, weil sie sehr eng mit Bildung verbunden sind und unsere Stadt aufwerten..

Bitte geben Sie mir Ihre Stimme, damit wir gemeinsam Ihre Ideen umsetzen können.

Vielen Dank!

Ihre Beate Raupach

Celil Celik - Unser Kandidat um das Amt des Bürgermeisters für Horn-Bad Meinberg

Celil Celik - Ihr Kandidat um das Bürgermeisteramt in Horn-Bad Meinberg

Ralf Leßmann - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 3

Ralf Leßmann - Ihr Stadtratskandidat

Wohnort: Horn

Lehrer i.R.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

jedes Kind verdient die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft. Dazu gehören modern ausgestattete Schulen und Kitas in unserer Stadt. Bildung hört jedoch nicht im Klassenzimmer auf – auch unsere vielfältigen Sportstätten sind Orte des Lernens, der Bewegung und des Miteinanders. Ich setze mich dafür ein, diese zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Bildung ist mir als ehemaliger Lehrer und derzeitiger Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses eine Herzensangelegenheit. Ich kandidiere deshalb erneut und möchte Erfahrung, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit in die politische Arbeit einbringen.

Ich stehe außerdem für:

✅ Gezielte Stadtentwicklung, um auch durch unsere neue Immobiliengenossenschaft bezahlbare Wohnungen zu schaffen.

✅ Gelebte Inklusion vor Ort, um allen eine barrierefreie Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen.

✅ Stärkung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, um ein sicheres und geregeltes Umfeld für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Ich bitte um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme in der Stadtratswahl am 14. September.

Ihr Ralf Leßmann

Hafsat Güngör - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 4

Hafsat Güngör - Ihre Stadratskandidatin im Wahlkreis: 4

40 Jahre

verheiratet, Mutter von vier erwachsenen Kindern

staatlich geprüfte Betriebswirtin

Arbeitgeber: Netzwerk Lippe gGmbH

Familien in unserer Stadt stärken – für eine lebenswerte Zukunft!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gute Bildung beginnt im Kindergarten und in der Grundschule. Sie darf niemals vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es ist, Familie, Schule und Beruf zu vereinen.

Auch Spielplätze, Freizeitangebote und Bewegung sind wichtig für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Sie brauchen Raum zum Spielen, Entdecken und Entfalten. Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat, um gerade für unsere Familien meine Stimme zu erheben.

Meine größte Schule war das Leben selbst: als berufstätige Mutter, als Frau mit Migrationshintergrund, als jemand, der mitten im Alltag steht. Mit meinem außergewöhnlichen Werdegang sehe ich mich als Vorbild. Ich will Mut machen und zeigen, dass Wandel möglich ist – wenn man daran glaubt und sich engagiert.

Dafür setze ich mich ebenfalls ein:

✅ Zukunftsfähige Schulen und Kitas

✅ Mehr Chancengleichheit – unabhängig von Herkunft oder Einkommen

✅Demokratie stärken – durch Menschen, die zuhören, handeln und mit Herz bei der Sache sind.

Ich bitte um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme in der Stadtratswahl am 14. September.

Ihre Hafsat Güngör

Peter Kieslich - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 5

Peter Kieslich - Ihr Stadtratskandidat

71 Jahre

wohnhaft in Horn

IT-Spezialist im (Un)ruhestand

Verheiratet, 2 Söhne, 2 Enkelkinder

(Ausschüsse: HFA, RPA, ASL, AWTG)

Mein Motto „Wenn Du wissen willst, wie die Zukunft wird, musst Du sie schon selber gestalten

eMail an Peter Kieslich versenden  

Lassen Sie uns die Zukunft von Horn-Bad Meinberg gemeinsam gestalten!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn,

die Belebung der Innenstadt von Horn ist eines unserer gemeinsamen Ziele. Der Verkehr in unseren Wohnvierteln ist jedoch konsequent zu entschleunigen. Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat. Unsere Kinder sollen wieder gefahrlos in, an und auf den Straßen unserer Wohnviertel spielen können. Autorennen gehören gestoppt.

Die Familien und ihre Kinder sind die Zukunft unserer Stadt und unserer Gesellschaft. Bildung hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert. Ich trete dafür ein, weiter in unsere Kinder, ihre Bildung und Ausbildung zu investieren. Es zeigt sich immer wieder, mangelnde Bildung ist der Nährboden für fatale Missverständnisse und Leichtgläubigkeit.

Ich stehe außerdem für:

✅Erschwinglichen Wohnraum - die neue Immobiliengenossenschaft wird mit dazu beitragen.

✅Die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen – durch eine positive wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt.

✅Moderne digitale Infrastruktur – für unsere Schulen, die Verwaltung und die Betriebe.

Ich bitte um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme in der Stadtratswahl am 14. September.

Ihr Peter Kieslich

Thomas Becker - Ihr Stadtratskandidat im Wahlreis: 6

Thomas Becker

42 Jahre

verheiratet, eine Tochter, wohnhaft im 3-Generationen-Haus mit Schwiegereltern in Horn

Beruf: Niederlassungsleiter Immobilien Service Deutschland

Für starke Familien, mehr Lebensqualität und eine solidarische Gemeinschaft

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als Vater einer Tochter stehen insbesondere Familien für mich im Mittelpunkt. Wichtig ist mir, Spielplätze sowie Freizeit- und Bewegungsangebote zu modernisieren und auszubauen. Das stärkt Gemeinschaft und bringt Menschen zusammen. Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat.

Ebenso ist die Gesundheit ein entscheidender Bestandteil eines lebenswerten Umfeldes. Ich trete dafür ein, Präventions- und Unterstützungsangebote für Familien auszubauen.

Verbindlichkeit vorleben und Verbindlichkeit einfordern – dies ist Leitprinzip für mein Engagement, in der Kommunalpolitik und auch beruflich. Indem ich Verbindlichkeit vorlebe, setze ich ein Zeichen für Integrität, Verantwortung und Transparenz.

Meine weiteren Ziele:

✅ Stärkung des Ehrenamtes und der Nachbarschaftshilfe - für eine Gemeinschaft, in der sich jeder aufgehoben fühlt

✅ eine Kultur des Respekts – um Vertrauen zu stärken

✅ mehr Aufklärung über psychische Gesundheit und gezielte Hilfen in Krisenzeiten – für ein starkes Miteinander.

Ich bitte um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme in der Stadtratswahl am 14. September.

Ihr Thomas Becker

Joachim Giesler - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 7

Joachim Giesler - Ihr Stadtratskandidat

Vorstandsvorsitzender der SPD Horn-Bad Meinberg

Mitglied im Aufsichtsrat der WBG

verheiratet, 1 Tochter, 1 Enkelkind

Gestalten wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für Horn-Bad Meinberg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit einer nachhaltigen und innovativen Politik bleibt unsere Stadt auch in den kommenden Jahren lebenswert. Ich setze mich für eine Stadtentwicklung ein, die Natur und Fortschritt in Einklang bringt. Deshalb kandiere ich erneut für den Stadtrat. Mein Ziel ist es, durch Förderung von Innovationen und zukunftsweisenden Technologien neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Als langjähriges Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Sicherheit mache ich mich zudem für eine umweltfreundliche Verkehrsinfrastruktur stark. Radwege ausbauen, den öffentlichen Nahverkehr stärken und nachhaltige Mobilitätskonzepte fördern – das alles bringt uns voran.

Ich stehe außerdem für:

✅ Lebensqualität, soziale Verantwortung und eine starke Gemeinschaft – unsere Stadt soll für alle Generationen ein lebenswerter Ort sein

✅ Gute Wohnbedingungen – Wohnungen müssen bezahlbar sein

✅ Bildung und Digitalisierung - moderne Schulen und digitale Angebote machen unsere gute Bildungslandschaft vor Ort fit für die Zukunft.

Ich bitte um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme in der Stadtratswahl am 14.September.

Ihr Joachim Giesler

Carola Huxoll - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 8

Carola Huxoll

Alter: 66 Jahre

Beruf: Industriekauffrau

Familienstand: Verwitwet

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mein ganzes Leben wohne ich in Horn-Bad Meinberg und bin hier engagiert: als Vereinsmitglied, im Stadtrat und in einem Handwerksbetrieb, den mein Mann und ich 30 Jahre lang durch Höhen und Tiefen geführt haben. Ich kenne unsere Stadt und ihre Herausforderungen. Besonders wichtig ist mir: Unsere Betriebe sollen bestehen, Menschen vor Ort beschäftigen und Jugendlichen Perspektiven bieten.

Horn-Bad Meinberg muss lebenswert bleiben – für Familien, Betriebe und Vereine.

Handwerk und Unternehmen: Ich kämpfe für weniger Bürokratie, feste Ansprechpartner im Rathaus, schnellere Genehmigungen und Förderung von Ausbildungsplätzen.

Gesundes Leben und Tourismus fördern: Ich arbeite dafür, die Kurorte Bad Meinberg und Holzhausen modern zu vermarkten, die Rad- und Wanderwege auszubauen.

Sport für alle Generationen: Ich setze mich dafür ein, dass die Sportstätten unserer Stadt Schritt für Schritt erneuert und weiterentwickelt werden. Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Senioren sollen zugänglicher werden.

Jede Investition kommt doppelt zurück: Betriebe schaffen Jobs, Gäste bringen Einnahmen, Sport hält uns fit.

Gestalten wir gemeinsam den Aufschwung! Am 14. September 2025 bitte ich um Ihre Stimme.

Ihre Carola Huxoll

Christian Günter Lanz - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 9

Christian Günter Lanz

Alter: 48 Jahre

Wohnort: Bad Meinberg

Beruf: Lehrer

Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Als junge Familie haben meine Frau und ich erlebt, wie wichtig bezahlbarer Wohnraum, gute Bildungseinrichtungen und ein aktives Miteinander sind. Seit 2019 leben wir in Bad Meinberg. Meine Kinder wachsen hier auf. Hier besuchten sie den Kindergarten, gehen heute hier zur Schule und sind hier aktiv im Sportverein. Ich habe es als wunderbar empfunden, alles vor Ort vorzufinden. Im Stadtrat möchte ich dafür sorgen, dass das so bleibt.

Bezahlbares Wohnen, starke Bildung, Zusammenhalt

Gemeinsam bauen wir bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum, sichern Kitas um die Ecke und richten moderne Schulen mit WLAN, Tablets und hellen Klassenräumen ein. So sorgen wir dafür, dass junge Paare, Seniorinnen und Senioren hier bleiben können, Familien täglich Zeit sparen und unsere Kinder die bestmögliche Bildung erhalten.

Lassen Sie uns zudem gemeinsam die Leerstände gerade in Bad Meinberg mit neuem Leben füllen. Wir verwandeln sie in zusätzliche Wohn- und Geschäftsräume, in Treffpunkte für Sport, Kultur, Ehrenamt. So bleibt unser Kurort einladend und Bad Meinberg die vertraute Heimat für alle Generationen. Eine Heimat mit aktivem Vereinsleben und Menschen, die sich kennen und gerne hier leben.

Packen wir es an! Unterstützen Sie mich am 14. September 2025 mit Ihrer Stimme.

Ihr Christian Lanz

Jörg Neuhaus - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 10

Jörg Neuhaus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Vor zehn Jahren haben meine Familie und ich uns für ein Haus in der Altstadt von Horn entschieden. Uns gefiel: Hier ist alles da - gute Schulen, Kitas, Ärzte, Läden und Kultur. Seitdem wurde vieles besser.

Horn-Bad Meinberg soll lebenswert bleiben - für alle Generationen

Mit ist wichtig, dass wohnortnahe Angebote auch in Bad Meinberg bleiben und wieder mehr werden. Der Kurpark wird sichtbar gestärkt, Museen, Konzerte und Freilichtbühne beleben die Stadt. Ich setze mich dafür ein, dass das so bleibt und weiterentwickelt wird.

Eine starke Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und bringt Geld für unsere Stadt. Eine saubere Natur zieht Gäste an. Klar ist für mich: Umwelt und Tourismus denken wir zusammen. Dafür setze ich mich seit zehn Jahren in zwei Fachausschüssen ein: Umwelt sowie Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit.

Aus meinem Berufsleben und Ehrenamt bringe ich viel mit: als Offizier, Betriebsrat, IT-Fachmann, als Schöffe und Verbandsschiedsrichter im Hockey. Ich kenne Regeln und wie man sie sinnvoll nutzt. Ich stehe für ehrliche Politik, die klar kommuniziert, was ist. Auch wenn’s mal unbequem wird.

Gestalten wir gemeinsam ein lebenswertes Horn-Bad Meinberg. Bitte unterstützen Sie mich am 14. September mit Ihrer Stimme.

Ihr Jörg Neuhaus

Ralf Beine - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 11

Ralf Beine - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 11

Alter: 68 Jahre

Wohnort: Belle

Beruf: Rentner

verheiratet, 2 Kinder und 3 Enkelkinder

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich komme gebürtig aus Bad Meinberg und habe lange hier gewohnt. Mir liegt viel an Bad Meinberg als Stadtteil, aber auch als Kurort. Deshalb möchte ich aktiv daran arbeiten Bad Meinberg, aber auch die gesamte Stadt weiterzuentwickeln und zu gestalten.

Mein Schwerpunkt ist klar die Arbeit für Kinder und Jugendliche. In einem familienfreundlichen Umfeld können Kinder gut und sicher aufwachsen, das sehe ich auch bei meinen Enkelkindern und weiß daher, was für eine gute Zukunft für unsere nächsten Generationen wichtig ist.

Ausreichende Kindergarten-Plätze, moderne Schulen und vielfältige Sportangebote gehören zu einem familienfreundlichen Umfeld! Das geht aber nur zusammen. Deshalb ist es mit wichtig, dabei auch Ihre Ideen und Anregungen zu hören. Gemeinsam können wir dann anpacken, was machbar und finanzierbar.

Warum ich also für den Stadtrat kandidiere? Ich möchte mich einbringen und im Rahmen unserer städtischen Möglichkeiten die Zukunft unserer Stadt mitgestalten. Meckern kann jeder, aktiv gestalten ist aber wesentlich prouktiver!

Daher Bitte ich um Ihre Unterstützung für den Stadtrat!

Vielen Dank!

Ihr Ralf Beine

Lothar Schröder - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 12

Lothar Schröder - Ihr Stadtratsskandidat

72 Jahre

Wohnort: Belle

Rentner

Verheiratet, 2 Kinder

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Für meine Arbeit im Stadtrat ist mir besonders wichtig, dass jeder Ortsteil in unserer Stadt dieselben Chancen erhält. Dafür müssen wir noch stärker die Interessen der einzelnen Stadtteile sichtbar machen und gleichzeitig Horn-Bad Meinberg zusammen stärken. In meinem politischen Engagement für unsere Gemeinde lasse ich mich von dem Grundsatz leiten: Verspreche nur, was du auch halten kannst.

Gemeinsam Zukunft gestalten – für alle Ortsteile

  1. Gleiche Chancen & kurze Wege. Ich setze mich für eine bessere Anbindung an den ÖPNV ein – auch abends. Dafür, dass Schulen, Ärzte, Rathaus und kulturelles Leben für die Menschen in allen Ortsteilen gut erreichbar bleiben.
  2. Vereine und Ehrenamt stark machen. Ich stehe dafür, dass ehrenamtliches Engagement durch Verwaltung und Politik unterstützt, eingebunden und gewürdigt wird. Das heißt: Ein zentraler Ansprechpartner für alle Vereine und das Ehrenamt im Rathaus.
  3. Unsere Kurorte und Naturschätze schützen. Ich kämpfe dafür, dass die Kurorte Bad Meinberg und Holzhausen-Externsteine sich weiterentwickeln und die Wälder rund um die Externsteine frei von Industrieanlagen und riesigen Windrädern bleiben. Naherholungsgebiete werden gepflegt, nicht verbaut.

So verbinden wir Lebensqualität, Zusammenhalt und Naturschutz – ohne leere Versprechen. Am 14. September bitte ich um Ihr Vertrauen. Gemeinsam bringen wir unsere Ortsteile voran!

Ihr Lothar Schröder

Manfred Robrecht - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 13

Manfred Robrecht - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 13

Ihr neuer Stadtratskandidat für den Wahlkreis 13: Fissenknick – Wehren und Bad Meinberg

Stadtverordneter von 1979 bis 1984, Stadtverordneter  seit 2009 und Vorsitzender des Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften.

 

Wohnort: Veldrom

Beruf: Selbstständiger Handwerksmeister  im Sanitär.- und Heizungsbau (im Unruhestand)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Als Ratsmitglied 1979-84 und wieder seit 2009, als Handwerksmeister im Unruhestand, packe ich für Horn-Bad Meinberg an.

Kur- und Tourismusort stärken und Lebensqualität sichern!

Ich habe mich als Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung in den letzten Jahren für die Zukunft unserer Stadt eingesetzt. Wir haben wir einiges erreicht:

  • Erste Schritte einer Modernisierung des Kurgastzentrums: barrierefreie WCs und neue Bühnen- und Künstlertechnik steigert die Qualität des Veranstaltungsorts.
  • Der Kurparksee wird 2025 entschlammt; Motorikpfad und Abenteuerspielplatz sind bereits offen.
  • Neue Radwege zwischen Fissenknick, Wehren, Bad Meinberg und Horn für einen stressfreien Weg zur Arbeit und Schule werden auf den Weg gebracht.
  • Die Grundschule Bad Meinberg entsteht neu und ermöglicht beste Bildung für unsere Kinder.
  • Die Brücken Krummen Straße und Heinrich-Drake-Platz sind gebaut; die Sanierung unserer Verkehrswegeschreitet voran.
  • Die Leerstände in Bad Meinberg bekämpfen wir unter anderem mit der neuen Immobiliengenossenschaft.

Als Handwerksmeister bleibe ich stets realistisch und packe an, anstatt nur zu reden. Ich kandidiere erneut, damit wir den Aufschwung fortsetzen: starker Kur- und Tourismusort, sichere Radwege, bezahlbarer Wohnraum. Bitte schenken Sie mir am 14. September Ihr Vertrauen.

Ihr Manfred Robrecht

Heinz-Joachim Schulz - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 14

Heinz-Joachim Schulz - Ihr Stadtratskandidat im Wahlkreis: 14

Alter: 67 Jahre

Wohnort: Leopoldstal

Beruf: Gas-Wasserinstallateur und Großhandelskaufmann

verheiratet, 1 Sohn und zwei Enkelkinder

Liebe Leopoldstalerinnen und Leopoldstaler,

seit zwei Wahlperioden arbeite ich im Stadtrat mit und setze mich für Leopoldstal und unsere gesamte Stadt ein. Für mich ist klar, dass wir uns alle einbringen müssen, wenn wir unser Dorf zukunftsfest entwickeln wollen, egal ob im Sportverein, in der Kirchengemeinde oder auch in der Kommunalpolitik.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir gemeinsam viel für Leopoldstal erreichen können.

Kommunalpolitisch setze ich mich dafür ein, mehr Arbeitsplätze in Horn-Bad Meinberg zu schaffen und die vorhandenen zu erhalten. In meiner politisch aktiven Zeit konnte ich mich für den Ausbau unserer Sport- und Freizeitanlagen in Leopoldstal, den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses, aber auch den Ausbau unserer Dorfinfrastruktur einsetzen.

Dabei war es mir stets wichtig, dass Ihre Anregungen, Ideen und Beschwerden im Stadtrat und in der Verwaltung gehört werden.

Als nächstes steht die Erschließung des neuen Wohngebiets in Leopoldstal an. Das stärkt uns als drittgrößten Stadtteil und macht unser Dorf attraktiver für junge Familien, die bezahlbaren Wohnraum suchen.

Ich möchte, dass Leopoldstal liebens- und lebenswert bleibt. Dafür brauche ich Ihre Unterstützung bei der Wahl für den nächsten Stadtrat.

Vielen Dank

Ihr Heinz-Joachim Schulz

Hannelore Schulz - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 15

Hannelore Schulz - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 15

Wohnort: Leopoldstal, Alter: 66 Jahre

Beruf: städtische Angestellte

Familienstand: verheiratet, 1 Sohn und zwei Enkelkinder

 

 

Liebe Leopoldstalerinnen und Leopoldstaler,

ich habe in den letzten Jahren gesehen, wie wichtig es ist, sich für seinen Stadtteil einzusetzen. Durch meine Mitarbeit in der Fraktion, konnte ich immer wieder auf die Themen aufmerksam machen, die unsere Stadtteile und besonders Leopoldstal betreffen und bewegen.

Gemeinsam können wir sogar noch viel mehr für die kleineren Stadtteile erreichen.

Deshalb möchte ich zukünftig im Stadtrat mitarbeiten und mich für Barrierefreiheit, Generationengerechtigkeit und Naturschutz einsetzen. Uns allen liegt unsere großartige Natur am Herz. Die letzten Jahre waren leider von vielen Rückschlägen für unsere Natur, ganz besonders für unseren Wald geprägt. Deshalb spreche ich mich klar dafür aus, keine Windräder im Wald zu erlauben und stattdessen unsere Natur nachhaltig zu stärken.

Ich möchte, dass unsere Seniorinnen und Senioren, unsere jungen Familien mit ihren Kindern, aber auch Touristinnen und Touristen eine Natur genießen können, die unsere Heimat einzigartig macht und ein Schatz für die gesamte Region bleibt.

Dafür ist es wichtig, dass wir auch in Zukunft die tollen Angebote wie unsere Freilichtbühne, unsere Freibäder und unsere Sportanlagen unterstützen und sichern.

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung, um für unsere Stadtteile eine starke Stimme im Rat zu sein.

Ihre Hannelore Schulz

Sabine Beine - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis: 16

Sabine Beine - Ihre Stadtratskandidatin im Wahlkreis 16

Alter: 58 Jahre

Wohnort: Belle

Beruf: ausgebildete Altenpflegerin

verheiratet

Liebe Bellerinnen und Beller,

seit fünf Jahren arbeite ich im Stadtrat mit und setze mich für unser wunderschönes Dorf und unsere gesamte Stadt ein. Seit 2,5 Jahre bin ich sogar Ausschussvorsitzende für Familie, Soziales und Teilhabe. Das sind auch die Themen, für die ich mich mit ganzem Herzen einsetze.

Mein Einsatz beschränkt sich aber nicht nur auf Belle. Ich unterstütze unsere Kirche im Bereich der Kinder- und Jugendförderung, engagiere mich für mehr Kunst und Kultur, beispielsweise auch in diesem Jahr wieder im Kultursommer und begleite inklusive Projekte in der ganzen Stadt.

Für mich steht das Ehrenamt im Mittelpunkt. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, wäre das Leben im Dorf nur halb so schön. Deshalb muss das Ehrenamt auch in Zukunft gestärkt und unterstützt werden, dafür setze ich mich ein.

Mit Ihrer Hilfe möchte ich auch im nächsten Rat die Stimme der Bellerinnen und Beller sein. Gemeinsam mit Ihren Ideen und Anregungen können wir aktiv die Zukunft unseres Dorfes gestalten.

Daher bitte ich um Ihre Unterstützung bei der Wahl in den Stadtrat!

Vielen Dank!

Ihre Sabine Beine