News & Aktuelles
Aktion Wunschbaum: 180 Weihnachtsgeschenke für Kinder
Weiterlesen … Aktion Wunschbaum: 180 Weihnachtsgeschenke für Kinder
Der Ortsverein Holzhausen-Extersteine, Fromhausen, Veldrom, Kempen-Feldrom ehrt Jubilare
Der SPD Ortsverein freute sich, Genossinnen für langjährige Mitgliedschaft in der SPD ehren zu dürfen. Carola Huxoll und Marion Schiller sind seit 25 Jahren dabei und unterstützen den Ortsverein als Beisitzerin und Schriftführerin. Die Ehrungen fanden im Rahmen der schönen und besinnlichen Weihnachtsfeier am 21.12.2024 im Cafe Waldesruh in Holzhausen statt.
In der Laudatio für die Jubilarinnen ging die Ortsvereinsvorsitzende Beate Raupach auch auf einige Ereignisse des Jahres 1999 ein. Damals gab Boris Jelzin seine Amtsgeschäfte als Präsident Russlands an Wladimir Putin ab. Die NATO erhielt mit Polen, Tschechien und Ungarn neue Mitglieder und noch einiges vieles mehr geschah in diesem Jahr.
Und wie berichtet, traten Carola Huxoll und Marion Schiller in die SPD ein. Beate Raupach dankte den beiden Jubilarinnen für die langjährige Treue und ihren Einsatz für die Werte der Sozialdemokratie. Natürlich erhielten sie die Anstecknadel in Silber und die Urkunde für 25jährige Mitgliedschaft in der SPD unterschrieben von Saskia Eskens, Lars Klingbeil als Vorsitzende/r der Bundes-SPD sowie Sarah Philipp und Achim Post von der SPD in NRW. Sie bekamen außerdem einen schönen Blumenstrauß mit den traditionellen roten Nelken.
SPD Bürgertreff: Jahresausklang mit Glühwein

Wir sagen Nein …

250 Euro-Spende für den Spielplatz V/Feldrom
Der Spielplatz an der Heinrichstraße in Veldrom soll auf Anregung der Bürgerinitiative „V/Feldrom für Kinder“ umgestaltet werden. Die SPD Horn-Bad Meinberg begrüßt und unterstützt diese Umgestaltung und lobt das vorbildliche ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten. Vor Ort überreichten kürzlich Sabine Beine, Manfred Robrecht, Joachim Giesler und Celil Celik der Initiative eine Spende in Höhe von 250 Euro. Das Geld ist durch Spenden beim Hörnchenfest im September zusammengekommen. Dr. Dennis Maelzer, MdL, und Celil Celik, SPD-Fraktionsvorsitzender, hatten Pickert für den guten Zweck gebacken, den Teig hatte Hannelore Schulz angefertigt. Das ganze Team des SPD- Bürgertreffs am Marktplatz in Horn wirkte dabei wie immer im Hintergrund tatkräftig mit. Katharina Dütting freute sich mit weiteren Mitgliedern der Initiative über die Spende. Zusätzliche Freude kam zudem auf, als Sabine Beine berichten konnte, dass der Ausschuss für Familie, Soziales und Teilhabe in seiner letzten Sitzung einstimmig Mittel für die Anschaffung eines neuen Spielturms mit Rutsche in Höhe von 14.500 Euro inklusive Montage aus dem laufenden Haushalt 2024 für den Spielplatz freigegeben hat.
hinten: Joachim Giesler, Manfred Robrecht, Rainer Durth, Celil Celik, Silvia Brinkhaus
vorn: Katharina Dütting und Sabine Beine
Gemeinsames Statement der Fraktionen zu Windkraftplanungen des Landesverbandes in Horn-Bad Meinberg
Am 10.12. findet um 18 Uhr in der Burgscheune die Infoveranstaltung des Landesverbandes statt.
Es wäre also super, wenn ihr nicht nur dazukommt, sondern auch so viele wie möglich mobilisiert hier dabei zu sein, um sich gemeinsam gegen die Anlagen zu positionieren.
*****************************************************************************************************
SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Bürger-Bündnis, FDP
Pressemitteilung vom 27.11.2024
Sowohl die Befürworter als auch die Kritiker der erst vor kurzem beendeten Debatte zur Einführung eines Nationalparks einte stets, dass der Wald und seine Natur möglichst unberührt Menschen zur Verfügung stehen und ein zentrales Charakteristikum für Horn-Bad Meinberg und Umgebung darstellen.
Der Landesverband Lippe hat die Stadt Horn-Bad Meinberg informiert, dass er auf Waldflächen in Leopoldstal sieben und im Bereich Bauernkamp vier Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von über 260m errichten will.
Aus nahezu jeder Richtung würden die geplanten Windräder unsere Stadtansicht prägen und verändern. Alle Bemühungen, um naturnahen Tourismus wären konterkariert. Jeder Weg durch den Wald wäre einer vorbei an gigantischen Windrädern.
Die Fraktionen und Einzelvertreter von SPD, CDU, Grünen, Bürger-Bündnis und FDP im Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg zeigen sich schockiert über die Dimensionierung des Vorhabens und haben geschlossen an die Spitze des Landesverbandes und an die Landesverbandsversammlung appelliert, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen.
Mit bereits jetzt 24 Windrädern leistet unsere Stadt längst ihren Anteil an der wichtigen und richtigen Energiewende und übererfüllt jede Quote.
Das Projekt in diesem Ausmaß kann nur und ausschließlich von eigenen Profiten getrieben sein und diese sollten für den Landesverband Lippe, der alle Lipperinnen und Lipper vertritt und gewissermaßen ihnen gehört, nicht ausschlaggebend sein.
Wir plädieren gemeinsam dafür, dass der Landesverband Lippe von dem Vorhaben Abstand nimmt und Bürgerinnen und Bürger so zeitnah wie möglich im Rahmen einer Bürgerversammlung über die Details informiert und Gelegenheiten zu Meinungsäußerungen gegeben werden.
*****************************************************************************************************