News & Aktuelles
Rezertifizierung der Kurorte steht an
Was Bad Meinberg und Holzhausen angeht, arbeitet die Stadtverwaltung eng mit unserer GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg zusammen. Die Rezertifizierung ist eine der wichtigsten Aufgaben für Thorsten Brandt, unseren neuen Geschäftsführer und Kurdirektor.
Kampstraße – Nahversorgungszentrum
Die Bebauungsplanung an der Kampstraße ist das Ergebnis umfangreicher Untersuchungen, wie es gelingen kann, die Innenstadt von Horn für kleinere Geschäfte attraktiver zu gestalten und das Wohnumfeld in der Innenstadt zu versorgen.
Sport in Horn-Bad Meinberg
Auf der einen Seite gibt es tolle Möglichkeiten und Angebote. Von aktiven Vereinen und privaten Initiativen werden immer wieder neue offene und Vereinsangebote geschaffen. Die Calisthenicsanlage und der Pumptrack in Horn sind nur Beispiele davon. Hier gibt es für jedermann zugängliche offene Sportange- bote, die Stadt unterstützt die Errichtung solcher Anlagen und übernimmt dann weitgehend auch die Unterhaltung der Anla- gen. Aber auch die Vereinsland- schaft ist für eine recht kleine Gemeinde sehr beachtlich wie der Stadtsport–verband gerne betont. Wer auf die Seite des Stadtsportverbands geht, findet dort ein umfangreiches Angebot. Ein Beispiel sei hier die zum Sportpark erweiterte Anlage des TC BW Horn.
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft
Eine Mitgestaltung der Stadt wird dieser Altersgruppe somit ermöglicht und wer kann uns, den Rat, die Ausschüsse oder den Bürgermeister besser beraten in Bezug auf Spielplätze, Skateranlagen oder andere Freizeitangebote als Kinder und Jugendliche.
Es tut sich was: Schrotthäuser werden abgerissen!
So wird dem historischen baulichen Erbe Rechnung getragen. Leider ist aber zunehmend zu beobachten, dass dieses historische Erbe durch den baulichen Zustand einiger Häuser nur noch unzureichend widergespiegelt wird. Sie machen einen baufälligen Eindruck, sie weisen eine schlechte Bausubstanz auf und eine Sanierung und anschließende Weiternutzung ist mit hohen Kosten verbunden. Somit sollte bei solchen Gebäuden über einen Abriss nachgedacht werden.
Weiterlesen … Es tut sich was: Schrotthäuser werden abgerissen!
Schulstandort stärken
Dies untermauert der neue Schulentwicklungsplan für die Jahre 2022/23 bis 2027/28, der dem Ausschuss für Schule und Sport vorgestellt und mittlerweile beschlossen wurde